Studium der Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Universität von Nizza, Sophia-Antipolis/Frankreich sowie der Technischen Universität München. Studienbegleitende Auslandsaufenthalte in den USA (Medical Center Richmond/Virginia) und Kanada (McGill University Montreal/Quebec).
Promotion 1999 im Fachbereich Pathologie (Prof. Dr. med. H. Höfler) an der Technischen Universität München.
Internistische Weiterbildung am Klinikum Bogenhausen der Städtisches Klinikum München GmbH in den Abteilungen Kardiologie und Pneumologie, Gastroenterologie, Radiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, seit 2004 Facharzt für Innere Medizin mit Fachkunde internistische Röntgendiagnostik.
Anschließend pneumologische und thoraxonkologische Weiterbildung am Klinikum Bogenhausen der Städtisches Klinikum München GmbH sowie in der Lungenfachklinik Gauting mit Anerkennung der Schwerpunktbezeichnung Pneumologie im Jahr 2007, der Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie im Jahr 2008 sowie der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin im Jahr 2011.
Seit 2009 Oberarzt der Klinik für Pneumologie und Pneumologische Onkologie am Klinikum Bogenhausen mit Tätigkeit in der Pneumologie, pneumologischen Intensivmedizin, Thoraxonkologie, Bronchologie sowie Betreuung des interdisziplinären Schlaflabors, Studienverantwortlicher der Abteilung und Zentrumskoordinator des Lungentumorzentrums am Klinikum Bogenhausen.
Im April 2013 Niederlassung in der LUNGENPRAXIS MÜNCHEN als Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Allergologie, Schlafmedizin, medikamentöse Tumortherapie und Palliativmedizin.
Zusätzlich ermächtigter Arzt zur ärztlichen Überwachung strahlenexponierter Personen und Inhaber des A-Diploms für Ohr- und Körperakupunktur.